Close

Praxis für Logopädie,
CranioSacrale Osteopathie
&
Alexander-Technik

DIE BEHANDLUNG

Logopädische Diagnostik, Anamnese und Behandlung bei kindern und Erwachsenen mit:

Artikulationsstörungen

Sprachentwicklungsstörungen

Redeflussstörungen (Stottern, Poltern)

Schluckstörungen (MFT)

Neurologische Störungen, z.B. nach Schlaganfall (Aphasie)

Stimmstörungen (Dysphonien)

Beeinträchtigungen der professionellen Sängerstimme (Dysodie)

Stimmstörungen bei Berufssprechern

sowie:

CranioSacrale Osteopathie bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen

Alexander-Technik für alle (bes. Schwangere, Sportler, Musiker, Sänger, Schauspieler und Schmerzpatienten)

Elternberatung

2. Meinung (bei Fragen zur Diagnostik, Behandlung, Methodik und möglichen anschließenden Maßnahmen)

DIE PRAXISIDEE

In den therapeutischen Verlauf integriere ich bewährte funktionale Methoden, die die Logopädie wesentlich effizienter und nachhaltiger machen. Die vom Patienten gewünschten Behandlungsziele können schneller erreicht werden.
Der Behandlungszeitraum kann somit verkürzt werden. Diesen ganzheitlichen Behandlungsansatz definiere und vermittle ich in einer intelligenten Form der Kommunikationstherapie. Ich nenne Sie LogopediaNEXT!

CranioSacrale Osteopathie

Ich arbeite mit dem zusammenhängendem System der Faszien, die als festes Bindegewebe alles und jedes, also den kleinsten Nerv und den größten Knochen, im menschlichen Körper umschließen. Ist das Gleichgewicht hier gestört, kann es zu sensorischen, motorischen und anderen neurologischen Störungen führen. Begleitend zur logopädischen Therapie lassen sich gezielt Stressmuster abbauen. Besonders bei Kindern mit Asymmetrien (u.a. KISS-Syndrom), Wahrnehmungsauffälligkeiten oder Lernstörungen wird die weitere logopädische Arbeit maßgeblich unterstützt.

Therapie bei craniomandibulärer Dysfunktion (CMD)

Schon kleinste Veränderungen im Mundraum (z.B. während einer kieferorthopädischen Behandlung, bei der Druck und Zugkräfte auf die Zähne ausgeübt werden) verändern die muskuläre Ausgeglichenheit im Mund und Gesicht. Durch manuelle Techniken werden die Kiefergelenke und die Kaumuskeln entspannt. Das (orofaciale) Gleichgewicht der Muskeln wird wieder hergestellt, so das Überfunktionen, wie bspw. Zähneknirschen, reduziert und aufgelöst werden. Die Voraussetzungen für erfolgreiches logopädisches Arbeiten sind damit immer wieder gegeben

Alexander-Technik

Sprechen, aber auch Denken, ist Bewegung. Als Menschen übersetzten wir alles, was wir denken, in Muskelspannung. Unbewusste Spannungsmuster, einhergehend mit Schmerzen (z.B. Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Atlasstörungen) oder anderen Fehlfunktionen, sind die Folge. Durch die Integration dieses effektiven Bewegungstrainings werden sämtliche logopädisch relevante Funktionskreise, wie Atmung, Stimmgebung, Artikulation und Resonanz aktiviert. Die Arbeit an alltäglichen Bewegungsabläufen wie das Hinsetzen und Aufstehen, Heben, Laufen, Liegen etc. ermöglicht eine schnelle Umsetzung in den Alltag. Die ganzkörperliche Bewegungsfähigkeit wird erhöht, Schmerzen im Bewegungs-und Halteapparat reduziert. Übrigens: Viele Sänger, Redner, Tänzer, Sportler, Musiker und Schauspieler in Hollywood und anderswo arbeiten motiviert mit Lehrern der Alexander-Technik, um in ihrer Profession noch leistungsfähiger und somit erfolgreicher zu sein.

ALEXANDRA SCHWARZE

Nach einer Gesangs– und Tanzausbildung an der Stage School in Hamburg habe ich mich 1995 in Bonn zur staatl. anerk. Logopädin (dbl) ausbilden lassen. In eigener Praxis bin ich seit 1999 niedergelassen und arbeite ebenfalls seit dieser Zeit als Unternehmenscoach.


2002 habe ich die dreijährige Ausbildung zur Lehrerin der Alexander-Technik (ATVD) erfolgreich beendet. Ich bin seit 1999 am Upledger Institut als CMD– und CranioSacral-Therapeutin (UCD) ausgebildet.


Als Stimmtrainerin und Gesangscoach arbeite ich fokussiert mit Berufssprechern, Schauspielern und Sängern.


Ich bin verheiratet, habe eine Tochter und lebe in Hamburg-Poppenbüttel.

AUS- UND WEITERBILDUNGEN

  • Staatlich anerkannte Logopädin
  • Lehrerin der F. M. Alexander-Technik (Prof. Nadia Kevan)
  • CranioSacrale Therapie I
  • CranioSacrale Therapie II
  • CranioSacrale Therapie – Somato Emotionale Entspannung I
  • CranioSacrale Therapie – Somato Emotionale Entspannung II
  • Advanced I – CranioSacrale Therapie für Fortgeschrittene
  • Ausbildung zur ShareCare® Leiterin

  • CMD-Grundkurs
  • CMD-Aufbaukurs
  • CranioMandibular Concept®
  • CranioMandibular Concept® Aufbaukurs
  • Craniomandibuläre und craniofaciale Dysfunktion und Schmerz
  • CranioSacrale Therapie – Workshop
  • Beyond the CranioSacral System (Upledger)
  • „Kopfschmerzen“ (Upledger)
  • LSVT LOUD® Certification (Stand 2017)

  • Im Dialog – Kontakt mit der Inneren Weisheit“ (Upledger)
  • „Die Lenden-, Becken-, Hüftregion“ (Upledger)
  • Charakterstrukturen (Upledger)
  • Linklater meets Alexander (Professionelles Stimmbildungsseminar Linklater)
  • Sound and Movement (Professionelles Stimmbildungsseminar Linklater)
  • Dialogarbeit (Linklater)
  • „Die persönliche Stimme entwickeln“ (Thea M. Mertz)

KONTAKT

PRAXIS SCHWARZE

Kritenbarg 18
22391 Hamburg

Telefon:+49 (0)40-70701490
Fax: +49 (0)40-70701491

E-Mail: as@praxis-schwarze.de

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie.Hier die Datenschutzklärung lesen.